News von goldseiten.de

Edelmetallkurse

Gold2.071,250,00
Silber25,440,51
EUR/USD0

USD/Unze
03.12.2023 6:35

Goldankauf direkt

Ladengeschäfte Abholservice

Goldankauf per Post

Begleitschreiben

Über uns

Juwelier Hoffmann

Das Bretton-Woods-System

Als Bretton-Woods-System wird das nach dem Zweiten Weltkrieg neu geordnete internationale Währungssystem von festen Wechselkursen bezeichnet, das vom goldhinterlegten US-Dollar als Leitwährung bestimmt war. Die Idee eines Systems fester Wechselkurse ging ursprünglich auf John Maynard Keynes zurück; die tatsächliche Umsetzung folgte jedoch nicht seinem Vorschlag, sondern dem von Harry Dexter White.

Benannt wurde das System nach dem Ort Bretton Woods im US-Bundesstaat New Hampshire, wo die Finanzminister und Notenbankgouverneure von 44 Staaten der späteren Siegermächte[1] vom 1. bis zum 22. Juli 1944 zur Konferenz von Bretton Woods zusammenkamen und zum Abschluss das Bretton-Woods-Abkommen unterzeichneten. Zur Kontrolle und Durchsetzung des Abkommens wurden in der Folge die Bretton-Woods-Organisationen bzw. -Institutionen Weltbank und Internationaler Währungsfonds (IWF) geschaffen.

Die Bundesrepublik Deutschland trat dem System fester Wechselkurse 1949 bei. Anfang der 1970er Jahre wurde das Bretton-Woods-Abkommen aufgegeben, die Institutionen bestanden jedoch mit teils veränderten Zuständigkeiten fort.

Quelle: Wikipedia

<<zurück

Referenzkurse

Gold
Eröffnungspr.58.63 €/g
Fixingpr.59.35 €/g
Nachfixingpr.58.91 €/g
Silber
Eröffnungspr.724.20 €/kg
Fixingpr.732.40 €/kg
Nachfixingpr.723.60 €/kg
Platin
Eröffnungspr.26.70 €/g
Fixingpr.- €/g
Nachfixingpr.- €/g
Palladium
Eröffnungspr.29.40 €/g
Fixingpr.- €/g
Nachfixingpr.- €/g

Friday, 01. December 2023

.Ankaufspreise der Allgemeinen Gold- und Silberscheideanstalt AG

Aktuelles

  • Das Ende der bürgerlichen Gesellschaft
  • TD Securities: Goldpreis wird bis 2024 nachhaltig über 2.100 Dollar steigen

Rohstoff-News

Edelmetallverkauf

Gold-Verkauf-Dresden